Am 22. Februar heißt es jedes Jahr: Happy Birthday HABA Digitalwerkstatt! Unsere Digitalwerkstatt wird dieses Jahr schon sieben Jahre alt, was wir als Anlass nehmen, auf das ereignisreiche vergangene Jahr sowie auf die Visionen zu blicken. Außerdem sagen wir Danke an alle Unterstützer:innen, Teilnehmer:innen und Mitarbeitende, die diese großartige Zeit und Erlebnisse mitgestaltet haben. Ohne eure Leidenschaft und eure Begeisterung für digitale Bildung hätten wir niemals so viel erreichen können.
Gemeinsam haben wir im letzten Jahr viele spannende Projekte realisiert, innovative Ideen entwickelt und die digitale Welt erkundet. Die HABA Digitalwerkstatt hat im vergangenen Jahr insgesamt 1.200 Veranstaltungen durchgeführt und damit über 21.000 Kinder erreicht. Zusätzlich wurden mit zahlreichen Fortbildungen auch Erwachsene im Bereich Digitale Bildung von uns geschult.
Was treibt uns an und warum ist digitale Bildung so wichtig?
Wir haben uns im Unternehmen umgehört und interessante Positionen für euch zusammengetragen.
“Kinder können alles! Sie dabei zu unterstützen, ist unser Auftrag.”
Tim Steffens, CEO
In einer Welt, in der digitale Technologien eine immer größere Rolle spielen, ist es wichtiger denn je, Kindern frühzeitig digitale Kompetenzen zu vermitteln. Ganz nach dem Motto Kinder können alles bietet die HABA Digitalwerkstatt einen innovativen Bildungs- und Erfahrungsraum, in dem Kindern der Umgang mit digitalen Medien beigebracht wird, um ihnen zu ermöglichen, sich optimal auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Außerdem ist es wichtig, pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften einen Raum für digitale Bildung zu bieten, um auch sie im Umgang mit digitalen Medien fortzubilden.
Die Vision der HABA Familygroup: Die Kindheit macht den Menschen.
In der Kindheit werden die Grundlagen für die Persönlichkeitsentwicklung gelegt. Kinder sind neugierig, lernwillig und haben eine unglaubliche Vorstellungskraft. Deshalb ist es wichtig, Kinder nicht nur im Umgang mit digitalen Technologien zu fördern, sondern auch ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen sowie ihre Kreativität zu stärken.
“Pixel sind die Bausteine der heutigen Zeit”
Gessica Cafaro, Head of Campus
Die HABA FamilyGroup ist bekannt für ihre bunten Bausteine, die sie schon immer produziert hat. Es ist kein Wunder, warum Kinder schon seit Jahrzehnten mit Bausteinen spielen. Bausteine regen die Kreativität an und ermöglichen es Kindern, ihre Fantasie und Vorstellungskraft zu entfalten. Die Bausteine der heutigen Zeit sind Pixel. Sie sind die Grundlage für die Entwicklung von Videospielen, Apps und anderen digitalen Medien. Die HABA Digitalwerkstatt ist sich diesem Wandel bewusst und stellt Kindern deshalb sowohl analoge als auch digitale Lernmethoden zur Verfügung. Somit können wir sicherstellen, dass sie ihre Kreativität und ihr Potenzial auf umfassende Weise entfalten können und nicht nur den Umgang mit Technologie lernen, sondern auch die Fähigkeit, ihre Ideen und Visionen in die Tat umzusetzen.
Zu lernen, dass jeder Mensch Fehler macht, ist wichtig für die Zukunft der Arbeit. In einer Welt, die von Innovation und Veränderung geprägt ist, muss man lernen, mit Fehlern umzugehen. Ein Fokus der HABA Digitalwerkstatt ist deshalb, Kindern beizubringen, wie man mit Fehlern umgeht und aus ihnen lernt. Nur eine bewusste Fehlerkultur und gute Fehlertoleranz ermöglicht Weiterentwicklung sowie die Vorbereitung auf die Herausforderungen in der Zukunft.
Unser Fazit:
Für die HABA Digitalwerkstatt ist es entscheidend, Kinder frühzeitig in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie brauchen, um in einer digitalen Welt erfolgreich zu sein. Indem wir Kinder und Erwachsene im Bereich der digitalen Bildung fördern, können wir sicherstellen, dass sie zu selbstbewussten Erwachsenen heranwachsen.
Wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren noch mehr spannende Projekte zu realisieren, noch mehr Ideen zu entwickeln und noch mehr Kinder für die digitale Welt zu begeistern.