Abschied von der HABA Digitalwerkstatt
Nach sieben Jahren voller kreativer Workshops, spannenden Kursen und unterhaltsamen Feriencamps rund um das Thema Digitale Bildung, schließen nun unsere Standorte der HABA Digitalwerkstatt.
Viele Jahre voller AHA-Momente

Ein Rückblick auf die letzten Jahre
Seit der Gründung vor sieben Jahren haben wir zehn Standorte der HABA Digitalwerkstatt in ganz Deutschland aufgebaut. In dieser Zeit wurden über 5000 Workshops, Kurse und Camps durchgeführt und damit haben wir rund 70.000 Kinder erreicht.
Es lag uns immer sehr am Herzen Zukunftskompetenzen an unsere Kleinsten zu vermitteln und dabei wichtige Impulse für die Zukunft zu setzen.
In unseren Workshops haben wir gemeinsam programmiert, getüftelt, Roboter gebaut und viele AHA-Momente erlebt. Kinder konnten einfach Kind sein und mit ihrer Neugier unsere digitalen Welten erkunden. Teamwork und Spaß stand immer an erster Stelle. Jedes Kind hatte immer sein ganz persönliches Erfolgserlebnis mit unseren Angeboten.

Ein Team mit viel Herzblut für Digitale Bildung
Unser Team hat jeden Tag sein Bestes gegeben. Alle waren stets mit voller Überzeugung für die Sache dabei. In unseren Workshops wurde immer auf eine wertschätzende Atmosphäre, eine achtsame Begleitung und die individuelle Förderung der Kinder geachtet.

Kinder sind sehr neugierig und ihre Motivation, Rätsel zu lösen, ist groß. Deshalb glauben wir fest daran, dass Kinder am besten lernen, wenn sie sich ihr Wissen selbst erarbeiten. Deshalb ermutigten wir sie, Neues auszuprobieren und keine Angst vorm Scheitern zu haben. Wir weckten ihre Vorstellungskraft und begeisterten sie für kreative Problemlösungen. Bei Familien und Schulen kam unser Lernkonzept stets gut an.
Belohnt wurden wir täglich mit leuchtenden Kinderaugen, dankbaren Erwachsenen und vielen positiven AHA-Momente bei Groß und Klein.

Die Zukunft der Bildung
Obwohl die Standorte der HABA Digitalwerkstatt geschlossen werden, ist Bildung weiterhin ein zentrales Thema für die HABA FAMILYGROUP. Die HABA FAMILYGROUP plant, Inhalte und Erkenntnisse der HABA Digitalwerkstatt enger an die Produktwelt des Unternehmens zu binden. Dadurch wird sie auch zukünftig einen Beitrag zur Bereicherung der Bildungslandschaft in Deutschland leisten und Kindern die Möglichkeit geben, ihre Zukunftskompetenzen weiterzuentwickeln.
DANKE
Danke an alle Familien, Schulen und Kooperationspartner. Das ist unser letzter Beitrag und den widmen wir Euch! Ohne Eure Unterstützung, hätten wir nicht tausende Kinder erreichen und begeistern können.
Setzt Euch bitte weiterhin für den Ausbau von digitaler Bildung ein! Es braucht viele Hände und gute Konzepte, damit unsere Kinder eine faire Chance bekommen, wichtige Zukunftskompetenzen zu erlernen.
Wir drücken Euch und verbleiben mit einem herzlichen Dankeschön.
Eure HABA Digitalwerkstatt
