Digitale Bildung in jedem Wohnzimmer
Wir möchten alle Kinder dazu befähigen, Gestalter der digitalen Welt zu werden. Am 25. September haben wir deshalb auf Startnext ein Crowdfunding für die Digitalwerkstatt Box auf den Weg gebracht. Mindestens 100.000 Euro möchten wir einsammeln, damit sich digitale Bildung auf den Weg in jedes Wohnzimmer Deutschlands machen kann.
Eine Digitalwerkstatt in jedem Wohnzimmer
„Mit der HABA Digitalwerkstatt Box geben wir Familien erstmalig die Chance, aus dem eigenen Wohnzimmer eine kleine Digitalwerkstatt zu machen. Kinder und Eltern können sich der digitalen Welt gemeinsam nähern, ganz unabhängig von ihren Vorkenntnissen, dem Wohnort oder den Angeboten in der Schule“, fasst unsere Gründerin Verena Pausder die Idee der Box zusammen. Ein Team aus erfahrenen Pädagogen, Lehrkräften, Informatikern und Programmierern konzipiert dazu jeden Monat Boxen mit digitalen Programmier- und Tüftelprojekten für 5- bis 10-Jährige. Die Boxen werden direkt zu den Kindern nach Hause oder in ihre Schule geschickt.
Mit der HABA Digitalwerkstatt Box geben wir Familien erstmalig die Chance, aus dem eigenen Wohnzimmer eine kleine Digitalwerkstatt zu machen
Mit der Digitalwerkstatt Box können Kinder die digitale Welt spielerisch entdecken, Aha-Momente erleben und sich als kreative Gestalter und Problemlöser erfahren. Dabei geht es nicht nur darum, das Programmieren zu lernen, sondern um ein ganzheitliches Technologieverständnis und eine umfassende Medienbildung. Es geht um den Blick hinter die Benutzeroberfläche von Computer oder Tablet. Es geht darum, die Grundprinzipien der Elektronik zu verstehen. Oder darum, wie Daten übermittelt werden.
Für Eltern und Großeltern, Patentanten und Onkel sowie für Lehrkräfte möchten wir ein kompetenter und zuverlässiger Ratgeber und Partner sein. Wir unterstützen sie dabei, ihre Kinder sowohl achtsam und verantwortungsbewusst als auch mit großer Freude auf die digitale Zukunft vorzubereiten – und sie digital stark zu machen!

Für Zukunftschancen und Teilhabe
Politik und Schulsystem begegnen den Herausforderungen der Digitalisierung nur sehr zögerlich. Die Euphorie über den Digitalpakt ist inzwischen großer Skepsis gewichen – und der weitere Weg ungewiss. Gleichzeitig ist der Bedarf an digitalen Lernangeboten für Kinder riesig. „Ich bekomme wöchentlich Nachrichten von Menschen aus ganz Deutschland, die unser Konzept der Digitalwerkstatt in weitere Städte und Regionen tragen möchten. Mit der Box erfüllen wir diesen Wunsch nun und bringen digitale Bildung in jeden Teil Deutschlands, erklärt die Geschäftsführerin der HABA Digitalwerkstatt, Antonia von Preysing.
Ich bekomme wöchentlich Nachrichten von Menschen aus ganz Deutschland, die unser Konzept der Digitalwerkstatt in weitere Städte und Regionen tragen möchten.

Digitale Lernangebote eröffnen unseren Kindern Chancen in einer Welt, in der informatische Grundkenntnisse, Anwendungs-Know-how und Medienkompetenz über Lebensqualität und Karriere entscheiden. Umgekehrt bedeutet das: digitale Ungleichheit zementiert soziale Ungleichheit. Mit der Crowdfunding-Kampagne möchten wir ein Umdenken in der Gesellschaft anstoßen und dazu beitragen, dass digitale Bildung in Deutschland nicht nur wichtig wird, sondern auch für alle möglich! Im Rahmen der Kampagne spenden wir einen Klassensatz der Digitalwerkstatt Box an eine Berliner Grundschule.