Feriencamps für Kinder in der Digitalwerkstatt - Digitale Medien als kreatives Werkzeug entdecken
Malende Roboter, kreative Stop-Motion-Filme, futuristische Spielewelten oder programmierte Mikrocontroller. Das bunte Ferienprogramm der HABA Digitalwerkstatt bietet Kindern viel Abwechslung. Mit Spiel und Spaß entdecken die Teilnehmer:innen die digitale Welt und setzen eigene kreative Projekte um. Mitmachen lohnt sich!
In unseren Feriencamps gibt es für Kinder von 6 bis 12 Jahren viele spannende digitale Projekte.
Unsere Feriencamps sind wie ein kleines digitales Ferienlager: Über mehrere Tage hinweg treffen wir uns in der HABA Digitalwerkstatt, um gemeinsam mit digitalen Geräten, Programmen und Apps zu experimentieren und im Team spannende Aufgaben zu lösen.
Dabei ist es ganz egal, ob ein Kind schon ein digitaler Experte, eine digitale Expertin oder noch ein Neuling ist - wir zeigen allen wie es geht.
Unsere erfahrenen Trainer:innen begleiten die Kinder während der Ferienangebote, aber auch voneinander können sie ganz viel lernen. Teamarbeit wird bei uns in der HABA Digitalwerkstatt groß geschrieben: Bei der Umsetzung von Ideen helfen sich die Kinder gegenseitig. Und am Ende des Feriencamps sind sie stolz darauf, was sie in der Gruppe alles gemeinsam erlebt und geschafft haben! Die entstandenen Projekte können mit Familie und Freund:innen geteilt werden.
Im Rahmen unserer Feriencamps können Kinder:
- neue digitale Werkzeuge wie Roboter oder Design-Apps entdecken
- bei der Umsetzung ihrer eigenen kreativen Ideen Erfolgserlebnisse sammeln
- bei kniffligen Programmieraufgaben lernen, Fehler als Chance zu begreifen und Probleme strukturell zu lösen
- zusammen im Team tolle digitale Projekte umsetzen
- eine schöne Zeit mit Gleichaltrigen erleben
Ferienangebote für Kinder von 8 - 12 Jahren

Feriencamp Coding, Robotics, digitale Medien:
In diesem Feriencamp ist alles rund um die digitale Welt dabei. Die Kinder erhalten einen abwechslungsreichen Einblick in die Welt des Codings, der Roboter und der digitalen Medien. Sie erhalten eine Einführung in grundlegende Programmierkonzepte und lernen die Funktionsweise visueller Programmiersprachen kennen. Sie beschäftigen sich mit spannenden Themen wie Digital Art und Robotics, bauen einen Lernroboter und meistern mit ihm verschiedene Challenges. Außerdem auf dem Programm: Einen eigenen Stop-Motion-Animationsfilm drehen, die Sensoren des Mikrocontrollers Calliope bei spannenden Aufgaben kennenlernen und programmieren sowie die Geheimnisse des Stromkreises entdecken und beim Tüfteln eines „Heißen Drahts“ selbst umsetzen.
Feriencamp „Leben in der Zukunft“:
Wie können wir in Zukunft unsere Umwelt besser schützen und nachhaltiger Leben? Mit dieser Frage wollen wir uns mit euch im Rahmen des Feriencamps auseinandersetzen. Die Kinder lernen programmieren und beschäftigen sich mit spannenden Themen wie erneuerbaren Energien, Mobilität in der Stadt und der Frage, wie sich Roboter im Umweltschutz einsetzen lassen. Hierfür wird neben dem Programmieren des Lernroboters LEGO® Education SPIKE™ Prime unter anderem mit MakeyMakey ein Windrad konstruiert oder in Minecraft eine Stadt der Zukunft gebaut. In diesem Camp werden die Teilnehmenden zu Zukunftsgestalter:innen.
Camp Biene:
Dieses Feriencamp verbindet Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit Programmieren. Im Fokus steht dabei die fleißige Biene, die uns dabei hilft, verschiedene Umweltschutz-Projekte umzusetzen. Die Kinder erhalten hierfür eine Einführung in wichtige Konzepte des Coding, um eigene „Blumenpfleger“ oder mBot-Lernroboter zu programmieren. Zusätzlich tüfteln sie an einem Bienen-Drawbot, konstruieren eine bienenfreundliche Stadt in Minecraft und erstellen Stop-Motion-Filme.
Ferienangebote für Kinder von 6 bis 8 Jahren

Little Explorers Feriencamps:
Bei unseren Little-Explorers-Angeboten steht das Entdecken und Ausprobieren digitaler Werkzeuge im Vordergrund. Dabei erkunden wir beispielsweise das Tablet und seine Vielzahl an kreativen Apps: Wir designen lustige Figuren, erwecken Roboter zum Leben, programmieren unsere eigene kleine Stadt und nehmen Hörspiele auf. Jeden Tag wartet eine neue digitale Herausforderung!
Erlebt die Ferien in unseren Digitalwerkstätten
Spiele und Roboter programmieren, E-Books erstellen, Stop-Motion-Filme produzieren - klingt toll? Wir bieten an allen Standorten ein buntes Ferienprogramm an, damit für jeden etwas dabei ist.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Hier geht's zu den aktuellen Terminen!