An Herausforderungen wachsen: Der HABA Digitalwerkstatt Rückblick 2020
Als wir alle in 2015 gefragt wurden "Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?", lag wohl niemand richtig. Das Jahr 2020 ist für uns alle anders geworden als zunächst erwartet. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf unser öffentliches Leben machte auch uns von der HABA Digitalwerkstatt zu schaffen. Doch in jeder Krise liegt eine Chance zur Entwicklung. So haben wir uns dieses Jahr aufgemacht, neue Wege zu beschreiten - und Ihr wart mit dabei!
Ganz schön viele Kinder
In diesem besonderen Jahr haben wir über 15.000 Kinder digital stark gemacht!
Wir haben unseren ersten virtuellen Standort, das Digitalwerkstatt Lab, ins Leben gerufen und online über 250 Workshops und Kurse realisiert. Über 2.000 Kindern aus Deutschland und der ganzen Welt konnten wir so digitale Bildung nach Hause bringen. Kräftige Unterstützung bekamen wir dabei in Form von Kooperationen wie mit dem NRW-Forum oder der Media-Saturn-Holding. So konnten wir unsere Online-Workshops stark vergünstigt oder gar kostenlos anbieten und daher noch viel mehr Kinder digital erreichen.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung!
Was prägte unser 2020?

Natürlich war auch unser Jahr dominiert von Corona. Plötzlich war alles anders und unsere Teams mussten Belastbarkeit und Flexibilität zeigen. Doch auch in solchen Zeiten kamen der Humor und das Miteinander nicht zu kurz, wie unsere Wordcloud beweist: "Du bist stumm" ist wohl in vielen Unternehmen bereits jetzt ein Klassiker unter den Zitaten aus 2020. Begriffe wie Zusammenhalt, Rücksicht und unser Hashtag "wirgegenvirus" beweisen, dass man in Krisenzeiten zusammenwächst. In Zeiten von Remote und Home Office war es immer wieder spannend zu sehen, wo sich unsere Kolleg*innen aktuell befinden. Fragen wie "Wo bist DU denn?" wurden häufiger gestellt, je nach Hintergrund des Videokonferenz-Tools. Und natürlich durfte auch der "Babyelefant" nicht fehlen.
Neue Standorte in Neuss, Düsseldorf und Stuttgart

Außerdem haben wir ganze drei neue Standorte für Euch eröffnet! So könnt Ihr uns nun im Rhein-Kreis Neuss, in Stuttgart und in Düsseldorf finden. Unter diesen außergewöhnlichen Bedingungen haben wir über 13.000 Kinder bei uns vor Ort in den Digitalwerkstätten begrüßt.
Wo es möglich ist, kommt mal bei uns vorbei! Gerne beantworten wir alle Fragen und erzählen Euch mehr über unser pädagogisches Konzept.
In allen Standorten halten wir uns natürlich streng an die derzeitigen Hygienevorschriften.
Hinzu kamen erfolgreich durchgeführter Hybrid-Unterricht an Schulen dank Logitech, unsere Trainer*innen im Programm der LEGO® Education Academy, unsere internationale Zusammenarbeit mit HABA Asia…: Wir könnten noch so viele weitere tolle Projekte aufzählen, die wir dieses Jahr dank all Eurer Hilfe verwirklicht haben!
Wir möchten an dieser Stelle auch ein dickes Dankeschön an das wundervollste, engagierteste Team aussprechen, ohne all dies nicht möglich gewesen wäre. Ihr seid Raketen!
Wir freuen uns, weiterhin gemeinsam mit Euch neue Wege einzuschlagen und sagen: Auf das, was da noch kommt!