Leider wird die HABA FAMILYGROUP alle Standorte der HABA Digitalwerkstatt in den nächsten Monaten schließen. Weitere Informationen findet Ihr auf den einzelnen Standortseiten.

×

Neue Lernorte in Berlin und Frankfurt

Ab dem 2. November bieten wir mit unserem Partner Saturn in zwei Märkten in Berlin (Saturn am Alexanderplatz) und Frankfurt (Saturn My Zeil) samstags Workshops für Kinder und Familien zum Vorzugspreis von 5 Euro an – und schaffen neue Orte für digitales Lernen und Entdecken.

Unser Angebot

WORKSHOP “STOP-MOTION”

Für Familien mit Kindern von 8 bis 12 Jahren

Werdet gemeinsam mit euren Kindern zu Kulissenbauern und Regisseurinnen, zu Sounddesignern oder Synchronsprecherinnern – und dreht einen eigenen Stop-Motion-Film. In unserem generationsübergreifenden Workshop können Kinder von 8 bis 12 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkel jeweils im Zweierteam digitale Technologien erkunden, das Tablet als Kreativwerkzeug kennenlernen und Geschichten auf neue Art erzählen. 

Sie entwickeln nicht nur spannende, lustige oder kuriose Geschichten und Figuren, sondern setzen diese auch mit verschiedenen Materialien in Szene und lernen die Filmtechnik “Stop Motion” kennen. Digitale und analoge Welt gehen hier Hand in Hand. Begleitet und unterstützt werden die Familien von erfahrenen Trainer*innen aus der Digitalwerkstatt. 

Im Workshop arbeiten wir mit einer benutzerfreundlichen wie altersgerechten App. Je ein Erwachsener und ein Kind im Alter von 8 bis 12 Jahren können als Team am Workshop teilnehmen. 

Meldet euch jetzt an:

Workshops in Hamburg    Workshops in Leipzig

WORKSHOP “DESIGN MIT SCRATCH”

Für Schüler*innen von 8 bis 12 Jahren 

Eine eigene Figur zum Leben erwecken? Sie in einem Computerspiel hüpfen, springen oder tanzen lassen? Das wird möglich in unserem Workshop “Design mit Scratch”. Konzeption, Design, Soundgestaltung, Programmierung und Fehlerbehebung – in kleinen Teams durchlaufen Kinder von 8 bis 12 Jahren sämtliche Phasen des Entwicklungsprozesses. Am Ende des Workshops haben die Kinder ein eigenes Computerspiel gestaltet und veröffentlicht. 

Programmiert wird mit der visuellen Programmiersprache “Scratch”. Dabei lernen die Kinder grundlegende Konzepte des Programmierens wie Algorithmen, Bedingungen oder Schleifen kennen. Begleitet und unterstützt werden die Kinder von erfahrenen Trainer*innen aus der Digitalwerkstatt. 

“Scratch” wurde von der Lifelong-Kindergarten-Group am Media-Lab des MIT entwickelt. Das Open-Source-Programm steht kostenfrei zur Verfügung, sodass die Kinder damit zu Hause weiterarbeiten können. 

Meldet euch jetzt an:

Workshops in Hamburg    Workshops in Leipzig