Leider wird die HABA FAMILYGROUP alle Standorte der HABA Digitalwerkstatt in den nächsten Monaten schließen. Weitere Informationen findet Ihr auf den einzelnen Standortseiten.

×

Was hat Holzspielzeug mit digitaler Bildung zu tun? - Vom Baustein zum Pixel

Die HABA Digitalwerkstatt ist ein Ort, an dem digitale Kompetenzen spielerisch vermittelt werden. Aber was hat eigentlich eine traditionsreicher Spielwarenhersteller mit digitaler Bildung zu tun? Wie genau sieht die Unternehmensstruktur der HABA FAMILYGROUP aus und welche Rolle spielt die HABA Digitalwerkstatt dabei? Eins steht fest: Die HABA FAMILYGROUP ist nicht nur ein Hersteller von Spielwaren sondern auch ein Unternehmen, dass Zukunft mitgestaltet.

Die HABA FAMILYGROUP – ein Unternehmen für Kindern 

 

Wir haben uns firmenweit der Vision „Die Kindheit macht den Menschen“ verschrieben. Selbstbestimmte Kinder mit offener, optimistischer Haltung sind die beste Voraussetzung für ein gutes Miteinander, weshalb kindliche Fähigkeiten das wertvollste Gestaltungselement für unsere Gesellschaft sind. Das Familienunternehmen sieht es als Auftrag, Kinder mit lebendiger Kreativität und besonnener Stärke zu unterstützen und heute schon an die Generationen von morgen zu denken. Ganz nach der Mission „Kinder können alles“ verbindet die HABA FAMILYGROUP Familienleben, Spielen, Bildung, Bewegung, Kleidung und Möbel in den Marken: HABA, Jako-o, HABA Pro und HABA Digitalwerkstatt. 

 

Die Marken der HABA FAMILYGROUP im Überblick 

 

Unter der Marke HABA bietet das Unternehmen pädagogisch wertvolles Spielzeug, das die Fantasie und Kreativität der Kinder fördert und Spaß machen soll. Die Produkte reichen von Holzspielzeug bis hin zu Gesellschaftsspielen. Der Obstgarten ist ein sehr berühmter Klassiker. 

Jako-o ist eine Marke für Kinderbekleidung, Spielzeug und Möbel, die sich an Eltern richtet, welche Wert auf pädagogisch sinnvolle Produkte legen.  

HABA Pro entstand 2021 aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Marken Wehrfritz, project und HABA eduaction und entwirft hochwertige Lernmaterialien, Kreativitäts- und Bastellösungen sowie innovative Möbel und pädagogisch fundierten Raumkonzepte. Damit lassen sich Lernräume und Spielzonen, sei es in der Kita, in der Schule, in der Arztpraxis oder im Hotel gestalten. 

 

Die HABA Digitalwerkstatt – ein Baustein für digitale Bildung 

 

 

Die HABA FAMILYGROUP setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen, die gemeinsam ein einzigartiges Angebot für Familien bieten. Die HABA Digitalwerkstatt ist der Baustein der digitalen Bildung. Sie ist ein Erfahrungs- und Bildungsraum für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und pädagogische Fachkräfte. Kinder erlernen hier spielerisch den Umgang mit digitalen Medien und entwickeln dabei wichtige Zukunftskompetenzen. Mit der HABA Digitalwerkstatt trägt die HABA FAMILYGROUP dazu bei, dass sich Kinder selbstsicher durch eine immer komplexer werdende Welt bewegen und die nötigen Kompetenzen an die Hand bekommen, um Probleme zu lösen, an die heute noch gar nicht zu denken ist. 

 

„Die Kindheit macht den Menschen.“ 

 

Die HABA FAMILYGROUP ist somit ein vielseitiges Unternehmen, das sich der Entwicklung und Bildung von Kindern verschrieben hat. Mit seinen verschiedenen Marken bietet es Familien, Schulen und Kitas ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um die Kindheit unvergesslich zu gestalten.