Wer steckt eigentlich hinter unseren Logis?
Da tauchen manchmal so ein paar lustige, bunte Figuren bei uns auf. Logis heißen die. Vier von ihnen bilden den Kern, aber die Familie wächst stetig! Hinter den Illustrationen steckt Anna Rother. Als Freelancerin hat sie uns schon viele wunderbare Kreationen beschert!

Wie bist du zur HABA Digitalwerkstatt gestoßen und was machst du für uns?
Vor fast zwei Jahren hat mich eine ehemalige Kollegin gefragt, ob ich nicht Lust hätte, bei einem neuen Projekt als Illustratorin mitzuhelfen – dieses Projekt war die HABA Digitalwerkstatt Box. Ich fand mich wieder in einem wunderbaren, flexiblen Team, mit dem ich in wenigen Wochen eine neue Welt erschaffen konnte: die Welt der Logis. Meine Aufgabe war es, den Logis ihre Gestalt zu geben, ihre Umgebung und ihre Freunde zu erschaffen. Diese Welt wächst immer noch: wenn in einer neuen Anleitung eine Monsterparty gefeiert wird, dann überlege ich mir, wie die Gäste genau aussehen, was sie in den Händen halten und wie alles zusammen aussieht. Ich gebe den Logis auch ihr Lachen, ihre Farben, ihre Kostüme und ihre Gestik.
Zur Welt der Logis gehören aber nicht nur die Anleitungen zum Tüfteln oder Programmieren; auch Flyer, Social Media Posts, Werbematerialien und vieles mehr wird von mir gestaltet.
Was war dein bisheriges Highlight in der Zusammenarbeit mit der HABA Digitalwerkstatt und was bedeutet für dich Digitale Bildung?
Ein Highlight war, die Logis dabei zu sehen, wie sie ein komplettes Tüftel- und Programmierprojekt von vorne bis hinten erklären. Vor allem die Hintergrund-Infos, die von den Logis oft dazugegeben werden, gefallen mir. Dabei sind sie nämlich meistens auch direkt vor Ort: mal im Weltraum, unter Wasser oder auf einer Rennstrecke. Solche Seiten zu gestalten, macht mir besonders viel Spaß, denn da lerne auch ich oft noch viel dazu. Wusstet ihr zum Beispiel, dass das lauteste Tier der Welt ein Krebs ist? Oder dass Computer als erstes von Frauen bedient wurden?
Digitale Bildung bedeutet für mich zu lernen, wie man digitale Medien als Werkzeug benutzen kann. Denn schon längst wird unsere Welt digital gestaltet, und das meine ich nicht nur im wörtlichen Sinne – die Logis sind ja auch am Computer in Designprogrammen entstanden. Auch unser soziales Zusammenleben, unsere Arbeitsweise und sogar unsere Demokratie findet sehr digital statt. Mit digitaler Bildung lernen wir, damit umgehen zu können, wie wir neue Werkzeuge erfinden können und wie wir sie so nutzen, dass dabei Gutes entsteht. Dabei sind die Kinder essenziell, denn sie werden die Welt von morgen gestalten, und auf morgen wollen wir uns doch alle freuen.
Was steckt hinter den Logis und vor allem… wer ist eigentlich wer?
Es gibt vier Logis: Blu, Sonnik, Redy und Croc.
- Blu ist das kleinste Logi in einer blauen Pyramidenform. Es erklärt gerne Zusammenhänge und gibt noch ein paar Hintergrundinfos, macht gerne auf Dinge aufmerksam und ist generell ein ziemlich schlaues Köpfchen.
- Sonnik ist das größte Logi und einer leuchtenden Glühbirne nachempfunden. Es sprüht vor Kreativität und hat immer tolle Ideen, wie z.B. ein Tüftelprojekt verziert werden kann. Sonnik ermutigt Kinder (und Erwachsene!), zum Farbstift zu greifen und zeigt, dass auch Stromkreise schön aussehen können. Nicht nur das: auch kreative Lösungen für Probleme fallen Sonnik leicht.
- Redy ist das kleine rote Roboter-Logi, das besonders bei Tüftelprojekten helfen kann: es kennt sich gut mit Werkzeugen aus und kann meistens sehr schnell feststellen, wo ein Fehler liegt. Es achtet z.B. darauf, dass auch wirklich alle Schalter richtig umgelegt und verbunden sind, damit alles reibungslos funktioniert.
- Croc, das grüne Logi mit nur einem Auge, ist fast so groß wie Sonnik und liebt Batterien. Die sind Crocs Freunde, denn sie geben Energie. Und die braucht man, wenn man z.B. bei Scratch ein Spiel programmiert hat und dann richtig damit loslegt! Croc weiß genau, wo welche Funktion versteckt ist, was ein Bug ist und wie auf ein Programmierprojekt nochmal etwas draufgesetzt werden kann.
Logis & die Digitalwerkstatt Box
Unsere Logis hatten nicht nur was zum internationalen Frauentag zu sagen, sie sagen aktuell auch allen Menschen in systemrelevanten Berufen "Danke und bleibt gesund!". Für die #WirBleibenZuHause-Fraktion geben die Logis nun noch folgendes mit auf den Weg:
"Anna hat den gestalterischen Weg der Digitalwerkstatt Box geebnet. Diese soll auch jenen Kinder, die keine Möglichkeit haben in eine Digitalwerkstatt zu gehen, Digitale Bildung ermöglichen. Mehr über dieses Projekt und wie 5 bis 10 Jährige damit ein eigenes Spiel programmieren können, lest ihr auf unserer Website und bestellen könnt ihr die Box natürlich auch! Und ja nicht vergessen bei der #LOGICHALLENGE mitzumachen!"
Box bestellen
Mitmach-Aktion #LOGICHALLENGE
Wer hat es gestaltet? Anna!