Kinder von 5 bis 12 Jahren und ihre Eltern, Lehrkräfte und Bildungsbegeisterte können an verschiedenen Stationen auf digitale Abenteuerreise gehen und verschiedene Robotersysteme ausprobieren, Programmierkonzepte kennenlernen oder Stop-Motion-Filme produzieren.
Wir freuen uns also sehr auf den Austausch mit euch sowie auf das gemeinsame Programmieren und Experimentieren. Unser Team aus Standortleitung, Trainerinnen und Trainern sowie unsere Medienpädagog*innen steht euch dabei zur Seite und beantwortet gerne eure Fragen. Die Zukunftsstunde ist für kleine wie große Teilnehmer*innen kostenfrei. Wir bitten euch um eine unverbindliche Anmeldung, um besser planen zu können. Klickt euch einfach zu eurem Standort: Berlin, Frankfurt, Hamburg, Lippstadt und München.
Die erste Digitalwerkstatt App kommt
Außerdem könnt ihr exklusiv unsere erste Digitalwerkstatt App testen, das Digitalwerkstatt Kunst Studio. Offiziell feiert die App ihren Launch am 27. Juni, im Rahmen der Zukunftsstunde dürft ihr bereits vorab durch die Welt von Formen und Farben toben und digital Kunst gestalten.
Mit dem Digitalwerkstatt Kunst Studio erhalten Kinder ab 5 Jahren einen Einblick in die Welt von Kunst und Design und erlangen spielerisch ein Grundverständnis für Strukturen, Ebenen und Konturen. Die App weckt die Vorstellungskraft der Kinder und inspiriert sie dazu, Smartphone oder Tablet als Kreativwerkzeug zu nutzen. Kinder können ihre Kunstwerke in der App nicht nur speichern und mit Familie oder Freunden teilen, sondern auch in anderen Anwendungen nutzen – zum Beispiel mit der visuellen Programmiersprache Scratch.
Die App ist dem Nutzungsverhalten von Kindern perfekt angepasst: von der Farbauswahl bis zum fertigen Werk steuern die Kinder alle Funktionen mit Gesten. Frustrationserlebnisse werden vermieden, auch Kinder ohne Vorkenntnisse können tolle Projekte realisieren.