Unsere Angebote für Schulen und Kitas
Bildung verändern
Digitale Bildung und Fortbildung für Schulklassen und pädagogische Fachkräfte
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Kooperation und Kollaboration mit Grundschulen und Kitas. Wir unterstützen sie aktiv in der Vermittlung digitaler Kompetenzen. Unsere Inhalte werden von erfahrenen Pädagog*innen und Technologie-Profis entwickelt.
Unsere Fortbildungen für Lehrkräfte und Erzieher*innen
Einführung in den digitalen Unterricht mit LEGO® Education SPIKE™ Prime
In unseren Angeboten “Schulpaket BASIS” und “Schulpaket PLUS” werden Lehrkräfte in die Themenbereiche Robotics im Unterricht, LEGO® Education und speziell LEGO® Education SPIKE™ Prime eingeführt. In mehreren Einheiten lernen sie, wie sie Kindern mit Hilfe von SPIKE™ Prime wichtige Unterrichtsinhalte spielerisch näher bringen können und setzen sich so mit Hintergründen und pädagogischen Konzepten auseinander.
Weitere Fortbildungen für Lehrkräfte und Erzieher*innen
Mit unseren Fortbildungsangeboten möchten wir Lehrkräfte und pädagogische Fachleute befähigen, digitale Bildung in ihren Alltag in der Schule und der KiTa zu integrieren und die heranwachsende Generation optimal auf die Zukunft vorzubereiten. Wir begleiten sie sowohl bei ihren ersten Schritten in der digitalen Welt als auch beim Ausbau ihrer digitalen Kompetenzen - und sind dabei eine zuverlässiger Partnerin, die mit Rat und Tat zur Seite steht.
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte
Programmieren
Tablets
Roboter
Fortbildungsangebote für Erzieher*innen
Digitale Bildung in der Kita
Kreative Nutzung von Tablets in der Kita
Die Digitalwerkstatt Box in der Kita
Praktische Anwendungen rund um verschiedene Themenschwerpunkte
2- bis 3-stündige Fortbildungen
Professionelles Trainingspersonal
Themenbezogene Aktivitäten
Praxisnah & interaktiv
Vor Ort oder in der Digitalwerkstatt
Teilnahmebescheinigung
Technische Ausstattung & Material
für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal
Handbuch mit Links & Infos
Unsere Angebote für Schulen
Kurse
- 12–14 Schüler*innen
- regelmäßig nachmittags
- 60–90 Minuten
- mit professionellem Trainingspersonal
- vor Ort oder in der Digitalwerkstatt
Workshops & Projekttage
- für Schulklassen
- ein oder mehrere Termine
- 2–7 Stunden
- mit professionellem Trainingspersonal
- vor Ort oder in der Digitalwerkstatt