Kreative Apps für die Grundschule
Apps und weitere Tools können ein tolles Werkzeug im Grundschulalltag sein! Es gibt eine große Anzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die Lehrkräfte und Schüler:innen gleichermaßen ansprechen. Wir zeigen eine List von/an Apps & weiteren Tools die den Unterricht unterstützen, Kreativität und Selbstständigkeit fördern und den Grundschulalltag erleichtern können. Dafür zeigen wir deren Zweck, pädagogischen Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten im Unterricht auf.

Book Creator by Red Jumper Limited
Alter
Grundschule (Vorschule mit Betreuung)
Zweck
Design und Erstellung von Ebooks und Comic Books
Pädagogik
Mit dieser App wird der Lernprozess auf digitale Weise dokumentiert. Die leicht zu bedienende Oberfläche ermöglicht den Kindern das einfache und unabhängige Erstellen von Büchern, Comics oder Portfolios. Es bestärkt sie, gleichzeitig ihre Kreativität und organisatorischen Fähigkeiten anzuwenden. Der Lehrende kann den Kindern Fotos und Videos zur Verfügung stellen, auf die sie später zurückgreifen können. Den Kindern ist es auch möglich, ihre eigenen Videos sowie Bildmaterial zu erstellen.
Im Unterricht
Die App kann in jedem Fach und Projekt genutzt werden, in dem es um die Erstellung von Inhalten geht. Insbesondere im Sprachunterricht kann die App genutzt werden um:
- richtig Schreiben zu üben
- adressaten- und situationsgemäß zu schreiben: verschiedene Textsorten verfassen und illustrieren (z.B. Lexikoneintrag, Erlebnisbericht, Kurzgeschichte)
Infos
- App kann kostenlos für Tablets im App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden. Mit der Gratis-Version können jedoch nur begrenzt Projekte angelegt (und gelöscht werden)
- kostenpflichtige Vollversion (siehe Webseite)
- Erzeugnisse: ePub, PDF, Video, Online-Veröffentlichung (mit einem Lehrkräftekonto)

Chatterpix by Duck Duck Moose LLC
Alter
Grundschule (Vorschule mit Betreuung)
Zweck
Kreativer Ausdruck
Pädagogik
Mit dieser kindgerechten App werden Fotos zum Leben erweckt. Indem die Kinder mit ihren Fingern einen Mund malen, können sie Audioaufnahmen aufnehmen und einem Foto ihre Stimme leihen. Die Open Content App kann in jedem Fach und Projekt genutzt werden, in dem es um die Erstellung von Inhalten geht. So können etwa Witze, Gedichte oder Geschichten hiermit nacherzählt werden. Weiterhin können Kinder die Fotos mit Rahmen, Filtern und Stickern verschönern. Sie lernen nicht nur, wie Fotos aufgenommen werden können, sondern auch wie sie sich mündlich ausdrücken können.
Im Unterricht
Die App kann in jedem Fach und Projekt genutzt werden, in dem es um die Darstellung von Inhalten geht. Beispiele hierfür wären:
- Mathe: Die Kinder nehmen Fotos von Formen auf und nehmen Fakten zu diesen auf
- Deutsch: Die Kinder können ein Gedicht nacherzählen
- Sachkunde: Die Kinder machen Fotos von Pflanzen oder Tieren und nehmen Fakten zu diesen auf
Infos
- ist kostenlos im App Store oder bei Google Play erhältlich
- ist zwar auf Englisch, durch die eindeutige Symbolsprache ist die App jedoch einfach zu bedienen"

Kritzel Klub by Christoph Geiger
Alter
Grundschule (Vorschule mit Betreuung)
Zweck
Malen & Zeichnen
Pädagogik
Mit dem Programm “Kritzel Klub” des Berliner Designers Christoph Geiger können sich Jung und Alt digital künstlerisch betätigen. Neben den üblichen Werkzeugen wie Zeichnen, Radieren und Sprayen stehen auch verrückte Techniken wie ein Ufo oder Farbkleckse zur Verfügung. Zusätzlich stehen auch tolle und gelungene Erklärfilme rund um das Thema Zeichnen und Sehen bereit, die die kleinen und großen Künstler:innen altersgerecht in diese Themen einführen. Die App weckt die Vorstellungskraft der Kinder und inspiriert sie dazu, Smartphone, Tablet oder Laptop als Kreativwerkzeug zu nutzen.
Im Unterricht
Kann in jedem Fach, insbesondere im Kunstunterricht, eingesetzt werden, in dem es um die Visualisierung und kreative Darstellung von Inhalten geht:
- Kunst: kreatives, digitales Gestalten auf dem Tablet oder am PC
- Sachkunde: Vertiefung von Inhalten durch kreative Darstellung (z.B. Erklärfilme und Schritt-für-Schritt Anleitungen)
Infos
- ist kostenlos unter kritzel-klub.de zu benutzen
- keine Installation erforderlich
- keine Anmeldung erforderlich

Kahoot! by Kahoot!
Alter
Klasse 2+
Zweck
Abfragen erstellen
Pädagogik
Kahoot! ist eine spielerisch angelegte Lernplattform, mit der Multiple-Choice-Quizze, Umfragen und Drag’n’Drop- Aufgaben erstellt werden können.
Im Unterricht
Die App eignet sich zur Abfrage und Wiederholung von Inhalten. Sie kann ebenso als spielerischer Einstieg in ein Thema genutzt werden. Sie ermöglicht:
- schnelles Feedback
- eine Testsituation
- angeleitetes Überarbeiten"
Infos
- kann online über den Browser oder über eine App gespielt werden
- App ist erhältlich im App Store oder bei Google Play
- über die Online-Community können eine Vielzahl von Spielen, von Nutzern aus der ganzen Welt, ausprobiert werden.
- um selbst Quizze zu erstellen, ist ein Benutzerkonto nötig (kostenlos für Lehrende). "

Padlet by Wallwisher, Inc.
Alter
Klasse 3+
Zweck
Zusammenarbeit an einer digitalen Pinnwand
Pädagogik
Mit der App können in der Zusammenarbeit mit anderen digitale Pinnwände kreiert werden. So können in einer Gruppe Information gebrainstormt, gesammelt und gespeichert werden. Padlet regt zum Meinungsaustausch und zu Diskussionen in der Klasse oder kleinen Gruppen an. Informationen zu organisieren ist eine wertvolle Eigenschaft, die damit geübt werden kann.
Im Unterricht
Die App kann in jedem Fach und Projekt genutzt werden, in dem es um das Zusammentragen von Inhalten oder Ideen geht:
- Deutsch: Zusammentragen von Argumenten für eine Diskussion
- Sachkunde: Regeln für das Zusammenarbeiten in der Schule aufstellen
Infos
- um Padlet nutzen zu können, ist ein Benutzerkonto erforderlich
- kann online über den Browser oder über eine App genutzt werden
- die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich. Die Anzahl der anzulegenden Padlets ist jedoch limitiert
- kostenpflichtige Vollversion ermöglicht das Anlegen unbegrenzter Projekte

Pixlr by 123RF Limited
Alter
Klasse 4+
Zweck
Fotobearbeitung
Pädagogik
Eine benutzerfreundliche App, um mit wenigen Klicks eine Collage aus vorher geschossenen Fotos zu kreieren und mit zahlreichen Effekten zu versehen.
Im Unterricht
Kann in jedem Fach, insbesondere dem Kunstunterricht, eingesetzt werden, in dem es um die Visualisierung von Inhalten geht:
- Poster anfertigen
- Collagen erstellen
- Bildbearbeitung
Infos
- kann kostenlos im App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden
- bietet In-App-Verkäufe für weitere Funktionen an.
- nicht vorrangig für Kinder entworfene App, es kann Werbung aufploppen

Popplet by Notion
Alter
Grundschule
Zweck
Grafische Darstellung/Präsentation von Ideen
Pädagogik
Diese App ermöglicht es Kindern, ihre Ideen auf visuelle Weise zu organisieren und zu kategorisieren. Popplet ist ein kindgerechtes Mindmapping-Werkzeug mit dem Text, Bild, Videos und Zeichnungen zueinander in Beziehung gesetzt werden können.
Im Unterricht
Die App kann in jedem Fach und Projekt genutzt werden, in dem es um das Ordnen und Organisieren von Inhalten geht. So können Mindmaps, Schaubilder und Infografiken erstellt werden. Beispiele hierfür wären:
- Deutsch: Kategorisiere Wörter nach ihren Wortfamilien (Verben, Adjektive, Nomen)
- Sachunterricht: Zu dem Thema “pflanzenfressende Tiere” recherchieren die Kinder fünf Tiere und schreiben diese nieder. Anschließend suchen sie Bilder zu diesen Tieren aus und schreiben stichpunktartig drei Fakten zu jedem Tier auf. "
Infos
- ist online über den Browser oder als App im App Store erhältlich
- das Herunterladen der App ist kostenlos, jedoch kann mit dieser Lite-Version nur ein Popplet erstellt werden
- kostenpflichtige Vollversion ermöglicht das Anlegen unbegrenzter Projekte
- das Popplet aus der Lite-Version kann später als E-Mail-PDF oder E-Mail-JPEG exportiert und versendet werden
- in der Vollversion können Popplets als PDF oder JPEG exportiert werden

ScratchJr by MIT Media Lab
Alter
Vorschule, Klasse 1-2
Zweck
Programmierprojekte erstellen
Pädagogik
Diese App ermöglicht es, Schülern mit geringen Schreib- und Lesekenntnissen die Grundlagen des Programmierens zu vermitteln. Sie verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche. Die Kinder können die Programmierung für eigene kreative Projekte nutzen.
Im Unterricht
- Mathematik: Problemlösen, Modellieren, Argumentieren, Darstellen, Präsentieren
- Sprachunterricht: Erzählen von Geschichten/Abläufen
Infos
- kostenlos im App Store, bei Amazon Apps, im Google Play Store und im Chrome Webstore erhältlich

Stop Motion Studio by Cateater
Alter
Klasse 1+
Zweck
Stop-Motion-Filme erstellen
Pädagogik
Diese kinderfreundliche und flexible App ist ideal, um Kinder in die Welt der Animation einzuführen. Sie ermöglicht ihnen zu experimentieren und Selbstvertrauen beim Aufnehmen ihres eigenen Stop-Motion-Films zu gewinnen.
Im Unterricht
Die App kann in jedem Fach und Projekt genutzt werden, in dem es um die Erstellung von Inhalten geht:
- Sprachunterricht: Kurzgeschichten erzählen
- Sachkunde: Darstellen der Lebensbedingungen von Menschen in unterschiedlichen Zeitaltern
Infos
- kann kostenlos im App Store oder über Google Play heruntergeladen werden
- mit der kostenpflichtigen Vollversion können weitere Funktionen wie das Einfügen von Vor- und Abspann oder fertigen Toneffekten genutzt werden"