Programmieren: Eine hungrige Scratch-Katze programmieren
Auf das Futter, ...fertig, ...los!
Nachhaltig und spielerisch programmieren lernen: Bei diesem Programmierworkshop für Kinder dreht sich alles um ein gefräßiges, digitales Kätzchen. Das muss, um an seinen Futternapf zu kommen, mit dem richtigen Code „gefüttert“ werden. Um den selbst schreiben zu können, erhalten die Kinder eine altersgerechte Einführung in wichtige Programmierkonzepte und lernen die blockbasierte, visuelle Programmiersprache Scratch kennen. Dann geht’s auch schon los mit dem Coden: In kleinen Teams formulieren sie Befehle und kombinieren diese zu einem Programm. Am Ende des Workshops ist das Kätzchen satt und zufrieden. Die Kinder kennen die Grundlagen des Programmierens, haben den selbstständigen Umgang mit digitalen Geräten und Werkzeugen trainiert und außerdem wichtige Erfahrungen in Teamarbeit, präziser Kommunikation und logischem Denken gesammelt.
Bei diesem Workshop werden Kinder:
- die Grundlagen des Programmierens kennenlernen und dabei ihr logisches Denken trainieren.
- sich mit Gleichaltrigen austauschen und dabei Erfahrungen in Teamarbeit und Hilfsbereitschaft sammeln.
- sich im selbstständigen Umgang mit digitalen Geräten und Werkzeugen üben und das Programmierprogramm Scratch kennenlernen.
- in einer kleinen Gruppe von erfahrenen Trainer*innen betreut.
Pro Anmeldung ist nur ein Kind zugelassen. Weitere Informationen erhaltet Ihr direkt nach der Anmeldung gemeinsam mit Eurer Anmeldebestätigung von Eventbrite.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Workshop!
Informationen im Überblick:
Termin: Mittwoch, den 27. Juli 2022 von 10:00 – 13:00 Uhr
Alter: 7 bis 8 Jahre
Sprache: Deutsch
Teilnehmer*innen: max. 14 Kinder
Format: Einmaliger Workshop
Kosten: 39,- Euro
Trainerin: Lina Schnieders
Kontakt: duesseldorf@habafamilygroup.com oder 015255629770

Mittwoch, 27.07.2022, 10:00 - 13:00 Uhr
39,00 Euro
Uhlandstraße 1
40237 Düsseldorf
7 - 8 Jahre
duesseldorf@habafamilygroup.com
015255629770