FAMILY WORKSHOP | Programmieren: Unsere kleine Stadt
In diesem Family Workshop werden Coding Elemente mit Digital Art verbunden. Zunächst erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die App ScratchJR und der von ihr genutzten block-basierten, visuellen Programmiersprache. Bevor es ans Programmieren geht, erzeugen die Teilnehmenden in ScratchJR eigene Hintergründe und Spielfiguren. Dazu nutzen die Gruppen einfache geometrische Grundformen, wie Vierecke, Kreise und Dreiecken. Diese Figuren werden schließlich zu Protagonisten in einer Stadt, welches die Teilnehmenden selbst programmieren. Dazu organisieren sie Codes in sequentieller Abfolge, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Durch die Teamarbeit am Tablet lernen die Familien das Gerät nicht nur als Kreativwerkzeug kennen, sondern üben sich zudem in gemeinsamen Absprachen, Fairness und Teamfähigkeit. Beim Programmieren begegnen die Familien zudem Herausforderungen und Problemen, die sie durch Ausprobieren und Umdenken lösen sollen. Auf diese Weise wird den Familien das Gefühl vermittelt, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen und dass es Spaß machen kann, an Problemen zu tüfteln und die eigene Frustrationsgrenze zu verschieben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Termin: Samstag, den 24. Juni 2023 von 14:00 – 16:00 Uhr
Teilnehmer*innen: max. 7 Teams
Alter der Kinder: 6 bis 7 Jahre
Format: Einmaliger Workshop
Kosten: 49 Euro
Trainer*in: Manuel Noe

Samstag, 24.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
49,00 Euro
Heidestraße 145
60385 Frankfurt am Main