Leider wird die HABA FAMILYGROUP alle Standorte der HABA Digitalwerkstatt in den nächsten Monaten schließen. Weitere Informationen findet Ihr auf den einzelnen Standortseiten.

×

Minecraft-Kurs: Stadt der Zukunft (8-teilig), 21.01.-11.03.

In den acht Sitzungen des Kurses werden die Kinder eine Reihe an Themen, Aktivitäten und altersgerechten Apps kennenlernen. Die Apps dienen hierbei als Werkzeuge, welche die Kreativität der Kinder anregen. So werden die Kinder im Rahmen des Kurses eigene tolle Projekte erstellen.

In jeder Sitzung arbeiten die Kinder sowohl eigenständig als auch (wenn es das aktuelle Pandemiegeschehen zulässt) in kleinen Gruppen. Sie werden erkunden, Aufgaben lösen und so in verschiedenen Projekten die digitale Welt kennenlernen, welche sowohl analoge als auch digitale Aktivitäten umfassen. Im Kurs werden sich die Teilnehmenden mit den Grundkonzepten des Programmierens auseinandersetzen, sie werden eine Einführung in Tinkering bekommen und Digital Art in Form von Animation kennenlernen.

Am Ende des Kurses werden die Kinder verschiedene Projekte umgesetzt haben und über ein besseres Verständnis von digitalen Tools verfügen. Weiterhin werden die Teilnehmenden wichtige Kompetenzen des 21. Jahrhunderts entwickeln, wie die Fähigkeit zur Kollaboration, Teamwork, Problemlösekompetenzen, Belastbarkeit und Frustrationstoleranz. Durch spielerisches Lernen werden die Kinder am Ende des Kurses ein Erfolgsgefühl verspüren und ein stärkeres Selbstbewusstsein entwickeln.

Für Kinder von 6 bis 8 Jahren (ohne Vorkenntnisse).

Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Kindern statt und wird in den Ferien pausiert.

Termin: Dienstags, 15:30 – 16:45 Uhr

Laufzeit: 11. Januar– 01. März 2022

Preis: 180,00 € (8 Termine)

Sprache: Deutsch

Format: Fortlaufender Kurs

max. Teilnehmendenanzahl: 8

Trainer*in: Manuel Noe

Aufgrund der aktuellen Situation halten wir uns an gängige Abstands- und Hygienebestimmungen. Nähere Informationen erhalten die Teilnehmenden per Mail.

Hallo, ich bin Manuel Noe, leitende*r Trainer*in.

Freitag, 11.03.2022, 15:30 - 16:45 Uhr

Heidestraße 145
60385 Frankfurt am Main

6 - 8 Jahre

Buchen

Weitere Angebote in Frankfurt