OSTERFERIEN-CAMP | Leben in der Zukunft, 03. - 06.04.2023 (4-tägig)
Wie sieht die Zukunft der Kinder aus und was erwartet sie? In dieser Zeit scheint diese Frage nicht nur Erwachsene zu beschäftigen: Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland erheben ihre Stimme für eine lebenswerte Zukunft, auf die man sich freuen kann.
Wir haben uns deshalb für diese Osterferien etwas ganz Besonderes ausgedacht: Vier Tage voller Themen, die heranwachsende Generationen betreffen: Die Kinder konzipieren und erstellen ihre eigene, virtuelle Stadt der Zukunft. Im Feldtest erforschen sie urbane Mobilität, überlegen sich wie Ampeln geschaltet werden müssen, setzen sich mit erneuerbaren Energien auseinander und fischen Plastikmüll aus den Meeren. Was hat es außerdem mit dem Bienensterben auf sich? Mit digitalen Hilfsmitteln und unterschiedlichen Kreativwerkzeugen erforschen wir die Zukunft!
Mittags gibt es warmes Essen von der Kinderküche und eine Auszeit im Günthersburgpark.
Mitgebracht werden muss Nichts – außer Freude am Neues Entdecken und Ausprobieren!
Termin: Montag - Donnerstag, 03. – 06. April 2022, immer von 9 – 16 Uhr
Alter: 8-12 Jahre
Anzahl der Kinder: 14
Sprache: Deutsch
Format: Feriencamp
Trainer*in: Manuel Noe
Kosten: Frühbucherrabatt bis 15.03.: 319 Euro, regulär 369 Euro

Montag, 3.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Heidestraße 145
60385 Frankfurt am Main
8 - 12 Jahre