Roboter: Robotersport mit Dash und Blockly
Auf die Plätze, fertig, los! Roboter Dash möchte anfangen, Sport zu treiben. Sein großer Traum ist es, einmal bei einem großen Roboterwettkampf mitzumachen. Doch wie funktioniert das mit dem Sport? Könnt ihr Dash helfen und ihn trainieren, indem ihr ihn programmiert?
Im Rahmen des Workshops lernen die Kinder den kinderfreundlichen Dash Roboter kennen. Mit ihm werden sie an das Thema Robotik herangeführt und dazu ermutigt, selbst zu programmieren. Hierfür nutzen sie die App Blockly mit der einzelne Bewegungsbefehle an den Roboter weitergeleitet werden können. So können sie programmieren, das der Roboter einen Parcours abfährt, Slalom läuft, Bowling spielt oder einen Staffellauf zusammen mit anderen Robotern absolviert.
Am Ende beherrschen die Kinder den sicheren Umgang mit der visuellen Programmiersprache Blockly. Durch die Teamarbeit am Tablet lernen die Kinder das Gerät nicht nur als Kreativwerkzeug kennen, sondern üben sich zudem in gemeinsamen Absprachen, Fairness und Teamfähigkeit. Beim Programmieren begegnen die Kinder zudem Herausforderungen und Problemen, die sie durch Ausprobieren und Umdenken lösen sollen. Auf diese Weise wird den Teilnehmenden das Gefühl vermittelt, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen und dass es Spaß machen kann, an Problemen zu tüfteln und die eigene Frustrationsgrenze zu verschieben.
Informationen im Überblick:
Termin: Mittwoch, den 15. Juni 2022 von 15:00 – 18:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmer*innen: max. 12 Kinder
Alter: 8 bis 10 Jahre
Sprache: Deutsch
Format: Einmaliger Workshop
Trainer*in: Manuel Noe
Kosten: 39 Euro

Mittwoch, 15.06.2022, 15:00 - 18:00 Uhr
39,00 Euro
Heidestraße 145
60385 Frankfurt am Main
8 - 10 Jahre