Leider wird die HABA FAMILYGROUP alle Standorte der HABA Digitalwerkstatt in den nächsten Monaten schließen. Weitere Informationen findet Ihr auf den einzelnen Standortseiten.

×

KURS | BOYS ONLY! Robotic | 4 Termine ab 25.11.22

Programmieren: "Let’s Dance Winteredition“

In diesem Online-Workshop erstellen die Teilnehmenden online eine Animation, in der man die Spielfigur zu einer Musikschleife tanzen und die Farbe wechseln lässt.

Der Workshop hat zum Ziel, den Teilnehmenden eine Einführung in die grundlegenden Konzepte des Programmierens zu geben und sie auf spielerische und motivierende Art und Weise näher zu bringen. Mit Hilfe der Programmiersprache “Scratch” werden die Teilnehmenden Schritt für Schritt angeleitet, um letztendlich ihre eigene Animation zu veröffentlichen. Einige der dabei vermittelten Programmierkonzepte sind Algorithmen, Ereignisse, Schleifen, Bedingungen und das Beseitigen von Fehlern (Debugging). Die Teilnehmenden arbeiten dabei individuell und selbstständig an der Umsetzung. Beispielsweise wählen sie verschiedene Befehle aus, um die Spielfigur ihre Kostüme und ihre Farbe in einer Dauerschleife wechseln zu lassen.

Zudem lernen die Teilnehmenden die Online-Plattform “Zoom” kennen und eignen sich wichtige Kompetenzen im Bereich Digital Literacy an.

Am Ende des Online-Workshops haben die Kinder den sicheren Umgang mit der Oberfläche von Scratch erlernt und eine Reihe von Algorithmen programmiert, die zusammen eine funktionale Animation ergeben, die sogar online veröffentlicht werden kann. Das wiederum erlaubt den Teilnehmenden auch zu Hause weiter zu programmieren und das Spiel mit ihren Freund:innen und Eltern auszuprobieren und zu teilen.

Informationen im Überblick:

Termin: Donnerstag, der 17. November 2022, 15:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe: Kinder von 8 bis 12 Jahren

Dauer: 2 Stunden

Ort: Online via Zoom

Teilnehmer*innen: max. 14 Teilnehmende

Format: Einmaliger Workshop: Programmieren

Technische Teilnahmevoraussetzungen:

- stabile Internetverbindung

- Laptop/PC/Tablet mit Webcam und Mikrofon

- Installation der Zoom Cloud Meetings App auf dem Laptop/PC vor Fortbildungs-Beginn (kostenloser Download unter https://zoom.us/download)

Alle Infos zur Fortbildungs-Vorbereitung und zur Bedienung von Zoom gibt es direkt nach der Anmeldung zusammen mit der Anmeldebestätigung von Eventbrite.

Freitag, 25.11.2022, 15:00 - 16:30 Uhr

Eppendorfer Weg 279
20251 Hamburg

8 - 12 Jahre

Buchen