KURS | GIRLS ONLY! Robotic | 4 Termine ab 09.09.22
Das etwas andere Ferienprogramm - sei Regisseur, Cutter und Produzent in einem und drehe Deinen eigenen Film!
Licht, Kamera, Action! In diesem Kurs machen die Kinder erste Erfahrungen in der Erstellung von Animationsfilmen. Dabei werden sie zu Filmproduzenten: Sie schreiben Storyboards zur Planung ihrer Filmidee, fertigen Kulissen für ihr Set und nehmen ihre Filme schließlich mit Hilfe eines Tablets selbst auf. Innerhalb des Kurses kombinieren die Teilnehmenden analoge und digitale Welt miteinander, um ihren Ideen Leben einzuhauchen.
Im Fokus des Kurses steht die Filmtechnik Stop-Motion. Die Teilnehmenden entdecken, verstehen und erleben, wie ein Stop-Motion Film entsteht und lernen die entsprechende Technik dieser Filmart kennen: Es werden Gegenstände in kleinen Schritten bewegt und mit einer Kamera bildlich festgehalten. Werden diese Bilder anschließend per App schnell hintereinander abgespielt, entsteht der Eindruck einer durchgängigen Bewegung. Auf diese Weise können die Kinder ihre eigene Geschichte entwerfen und mit den von ihnen gewählten Materialien in einem Film umsetzen.
Die Filme erstellen die Kinder mit Hilfe der App Stop Motion Studio. Dabei lernen sie, auf welche Kriterien sie beim Fotografieren achten sollten. Für ein gelungenes Foto sind etwa eine stabile Kameraposition, Lichteinfall oder die Bildschärfe von Bedeutung.
Die Teilnehmenden arbeiten in kleinen Gruppen zusammen. Sie üben sich dabei in der Teamarbeit und der Kommunikation mit anderen. Am Ende des Kurses haben die verschiedenen Teams mehrere Stop-Motion Filme erstellt, welche sie sich zu Hause beliebig oft anschauen können.
Für ein warmes Mittagessen wird gesorgt. Getränke und Snacks bitte selbst mitgeben.
Bitte auch an passende Kleidung und Sonnenschutz denken, da wir mit den Kindern in der Pause auch nach draußen auf den Spielplatz gehen und für ein bisschen Bewegung sorgen.
Termin: Donnerstag, 28. Juli 2022 von 10:00 bis17:00 Uhr
Dauer: 7h
Alter: 8-10 Jahre
Anzahl der Kinder: max. 10
Kosten: 99 Euro
Trainer: Gesa Derda
Sprache: Deutsch
Format: Aktionstag
Veranstaltungsort: Digitalwerkstatt Hamburg, Eppendorfer Weg 279
Hinweis zu unseren Hygiene-Auflagen:
Es gelten die jeweils gültigen Hygienevorschriften. D.h. aktuell gilt auch bei uns keine Maskenpflicht in Innenräumen. Geräte und Inventar werden nach jedem Workshop gereinigt und es steht Desinfektionsmittel zur Verfügung. Sollte sich vor Veranstaltungsbeginn etwas an den Regelungen ändern, geben wir Ihnen natürlich rechtzeitig Bescheid.

Freitag, 9.09.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
99,00 Euro
Eppendorfer Weg 279
20251 Hamburg
8 - 10 Jahre