PROGRAMMIEREN FÜR DIE JÜNGSTEN: EIN EIGENES SPIEL ENTWICKELN
Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Deshalb sollten wir bereits im Grundschulalter beginnen, Kinder zu befähigen, aktive Gestalter*innen der digitalen Welt zu werden. Wir vermitteln ihnen, sich in der digitalen Welt aktiv und selbstbestimmt zu bewegen.
Dieser Workshop richtet sich an jüngere Kinder, mit dem Ziel, sie die Grundlagen der Programmierung in einer sehr kinderfreundlichen, aufregenden und spaßigen Atmosphäre erkunden zu lassen. Hauptsächlich kommt in diesem Workshop die tablet-basierte App “ScratchJr” zum Einsatz, welche eine direkte Interaktion zwischen den Benutzer*innen und einer einfach zu benutzenden Programmieroberfläche erlaubt.
Die Teilnehmenden erstellen innerhalb der App ein eigenes Labyrinth im Hintergrund und programmieren eine Figur so, dass sie selbstständig durch das Labyrinth läuft, wobei die Kinder auf ihre Zählfähigkeit zurückgreifen und ständig einen Perspektivwechsel durchführen müssen.
Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Kindern statt.
Termin: Mittwoch, den 24. Januar 2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Digitalwerkstatt Hamburg, Eppendorfer Weg 279
Dauer: 2 Stunden
Teilnehmer*innen: min. 5 Kinder, max. 10 Kinder
Alter: 6-7 Jahre
Trainer*in: Gesa Derda
Sprache: Deutsch
Format: Einmaliger Workshop
Kosten: 29 € (regulär) Bei dieser Veranstaltung stehen 2 "Zahl-was-Du-kannst"-Tickets zur Verfügung (unter der Option "Spenden")

Mittwoch, 24.02.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
29,00 Euro
Eppendorfer Weg 279
20251 Hamburg
6 - 7 Jahre