Kostenloser Workshop des NRW Forums: Minecraft - Burgen und Kathedralen
Taucht mit uns ab in längst vergangene Zeiten...
... und rekonstruiert als Stadtplaner*innen, wie die Menschen damals im Mittelalter gelebt haben! In diesem Online-Workshop entwerfen Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren eine eigene virtuelle, mittelalterliche Stadt in Minecraft. In 2 Stunden bauen die Teilnehmenden gemeinsam in Teamarbeit an verschiedenen Gebäuden und lernen dabei, das Spiel als Kreativwerkzeug zur Umsetzung ihrer Ideen einzusetzen.
Bei dieser Online-Veranstaltung werden Kinder:
- ihren Erfindergeist entfalten und Problemlösestrategien entwickeln
- sich mit Gleichaltrigen in einer Videokonferenz austauschen und dabei Erfahrungen in präziser Kommunikation und Hilfsbereitschaft sammeln
- sich im selbstständigen Umgang mit digitalen Geräten und Werkzeugen üben und dabei das Videokonferenztool Zoom und das Open-World-Spiel Minecraft kennenlernen
- in einer kleinen Gruppe von erfahrenen Trainer*innen betreut
Technische Teilnahmevoraussetzungen:
- stabile Internetverbindung
- Laptop oder PC (mindestens Windows 7, macOS 10.9 Mavericks oder Ähnliches)
- Maus
- Installation der Zoom Cloud Meetings App (kostenfreier Download unter https://zoom.us/download)
- Installation der Minecraft Java Version (kostenfreier Download unter https://www.minecraft.net/de-de/download/)
Pro Anmeldung ist nur ein Kind zugelassen. Der Download des Programms ist kostenlos und die Zugänge werden von der Digitalwerkstatt gestellt. Weitere Informationen zur Vorbereitung und zur Bedienung von Zoom erhaltet Ihr nach der Anmeldung. (Klick auf "Links für dieses Event sind verfügbar").
Dieser Workshop resultiert aus der Kooperation mit dem NRW Forum Düsseldorf und wird durch die Otto-Beisheim-Stiftung gefördert!
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Online-Workshop!
Informationen im Überblick
Termin: Montag, 10. August 2020, 14:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 150 Minuten
Alter: 10 bis 14 Jahre
Sprache: Deutsch
Format: Einmaliger Workshop
Kosten: 0 Euro
Trainer*in: Manuel Schleßmann

Montag, 10.08.2020, 14:00 - 16:30 Uhr
10 - 14 Jahre