Programmieren: "Unterwasserschreck" – Programmieren mit Scratch
Überraschung im Ozean: Wer hat sich denn da versteckt?!
In diesem zweistündigen Online-Workshop programmieren Kinder von 8 bis 12 Jahren mit nur wenigen Klicks ein spannendes Projekt mit Schreckmoment. Dazu formulieren sie in einem eigenen kleinem Computerprogramm Befehle für verschiedene Meeresbewohner*innen. Damit die Computerfiguren die Anweisungen auch verstehen, formulieren die Teilnehmenden sie mit Hilfe der Programmiersprache Scratch.
Bei dieser Online-Veranstaltung werden Kinder:
- die Grundlagen des Programmierens kennenlernen.
- sich mit Gleichaltrigen in einer Videokonferenz austauschen und dabei Erfahrungen in präziser Kommunikation und Hilfsbereitschaft sammeln.
- sich im selbstständigen Umgang mit digitalen Geräten und Werkzeugen üben und dabei das Videokonferenztool Zoom und das Programmierprogramm Scratch kennenlernen.
- in einer kleinen Gruppe von erfahrenen Trainer*innen betreut.
Technische Teilnahmevoraussetzungen:
- stabile Internetverbindung
- Laptop oder PC, mit Webcam und Mikrofon
- Installation der Zoom Cloud Meetings App (kostenfreier Download unter https://zoom.us/download)
- eigenes Scratch-Benutzerkonto zur Nutzung der Programmieroberfläche Scratch (kostenfrei Einrichten unter https://scratch.mit.edu/)
- Pro Anmeldung ist nur ein Kind zugelassen.
Weitere Informationen zur Vorbereitung und zur Bedienung von Zoom erhaltet Ihr direkt nach der Anmeldung gemeinsam mit eurer Anmeldebestätigung von Eventbrite. (Klick auf "Links für dieses Event sind verfügbar")
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Online-Workshop!
Termin: Donnerstag 18. März 2021, 16:30 - 18:30 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Alter: 8 bis 12 Jahre
Sprache: Deutsch
Format: Einmaliger Workshop
Kosten: 24€
Trainer*in: Oliver Bahle

Donnerstag, 18.03.2021, 16:30 - 18:30 Uhr
24,00 Euro
8 - 12 Jahre