CODE-WEEK: KOSTENLOS Schulworkshop: Coding Scratch - Monsterjagd
Dieser dreistündige Schulworkshop wurde so konzipiert, dass die Schüler/innen ermächtigt werden, ihre ersten Programmier- und Computererfahrungen zu machen. Um dies zu erreichen, werden sowohl analoge, als auch digitale Möglichkeiten eingesetzt. Das Hauptziel des Workshops besteht darin, auf spielerische und ansprechende Art und Weise grundlegende Programmierkonzepte zu vermitteln. Mithilfe der visuellen Programmiersprache “Scratch”, werden die Schüler/innen Schritt für Schritt angeleitet, ein eigenes Spiel zu erstellen. Einige der verwendeten Programmierkonzepte sind Algorithmen, Ereignisse, Schleifen und das Beseitigen von Fehlern (Debugging). Die Schüler/innen arbeiten dabei in kleinen Gruppen, um gemeinsam die Programmierkonzepte anzuwenden und auszuprobieren. Sie erstellen ein Programm, dass es erlaubt, die Spielfigur durch schnelles Berühren zu fangen und dadurch Punkte zu sammeln.
Das Resultat des Workshops ist ein einfaches Spiel, dass durch die richtige Aneinanderreihung der Befehlsblöcke der visuellen Programmiersprache und unter Anwendung der oben genannten Konzepte erstellt wird. Das Spiel kann letztendlich sogar online veröffentlicht werden, was den Schüler/innen wiederum erlaubt, die Programmierung zu Hause fortzusetzen und das Spiel mit Eltern oder Freunden auszuprobieren und zu teilen.
Informationen im Überblick:
Termin: Mittwoch, 12. Oktober 2022, von 09:30-12:30 Uhr
Alter: 8 bis 10 Jahre
Format: Schulworkshop
Teilnehmer*innen: 1 Schulklasse
Kosten: KOSTENLOS
Trainer*in: Caroline Keulertz
Kontakt: stuttgart@habafamilygroup.com oder +49 (0)160 859 0156

Mittwoch, 12.10.2022, 09:30 - 12:30 Uhr
Schloßstraße 89
70176 Stuttgart
8 - 10 Jahre
stuttgart@habafamilygroup.com
+49 (0)160 859 0156